Beiträge 2017
Festtagsruhe
Der Weihnachtsmann ruht sich aus...
...der Webmaster von "neuenheerse.de" wird jetzt auch ein paar Tage Ruhe geben :o)
Krippenspiel in der Pfarrkirche St. Saturnina
Der Eggedom musste sich recken und strecken, damit alle Kinder, Eltern und Großeltern einen Platz fanden. Die Neuenheerser Kinder aus Grundschule und Kindergarten zeigten wieder mit viel Enthusiasmus die Suche von Maria und Josef nach einer Herberge in Bethlehem. Die Neuenheerser Bläsergruppe "Ohne Namen" brachte mit ihren Liedern, die man auch mitsingen konnte, weihnachtliche Stimmung in die Herzen aller Kirchenbesucher.
Frohe Weihnachten Allen Lesern eine fröhliche und entspannende Weihnachtszeit sowie viel Freude, Glück und Erfolg im Neuen Jahr! |
Ich freue mich, Sie auch im Jubiläumsjahr 2018 auf "neuenheerse.de" wieder umfassend und aktuell informieren zu können! Durch Ihre Hinweise und Beiträge wird die "Dorfseite" noch interessanter und ausführlicher. |
Jahresausklangschießen in Neuenheerse
Die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Neuenheerse lädt alle Schützen, Mitglieder und Interessierte am Freitag, 29. Dezember 2017 ab 20 Uhr zum Schießabend ein. Beim Schießen, netten Gesprächen und einem frisch gezapften Bier will die Bruderschaft ein erfolgreiches Jahr ausklingen lassen.
Veranstaltungskalender liegt aus
Die Druckversion des Neuenheerser Veranstaltungskalenders, der immer vom Ortsheimatpflegeteam erstellt wird, liegt jetzt an den bekannten Stellen aus. Die angegebenen Termine wurden mir freundlicherweise von Christian Mertins schon vorab für den Terminkalender auf neuenheerse.de zur Verfügung gestellt - Danke dafür.
1150-Jahrfeier in Neuenheerse - Festjahr 2018
NEUENHEERSE feiert im nächsten Jahr das 1150-jährige Bestehen. Das Jubelfest wird mit einem Festwochenende am 05. und 06. Mai 2018 in Neuenheerse gefeiert. Unter dem Motto:
1150 Jahre NEUENHEERSE | NEUENHEERSE feiert Geburtstag | Zusammen leben - Gemeinsam feiern
präsentiert das Organisationsteam mit großer Vorfreude das neue Logo für das bevorstehende Festjahr.
Auch das Festprogramm für die zentrale Geburtstagsveranstaltung im Mai steht bereits fest.
Das Festwochenende startet am Samstag den 05. Mai mit einem Festumzug und einem anschließenden geselligen Abend mit Live Tanz Band sowie weiterem Rahmenprogramm in der Nethehalle.
Zwei gehen durchs Dorf...
und treffen einen fleißigen "Adventskalender-Türchenöffner".
Der ist sich nicht sicher, ob er am 24. Dezember wohl unter den ersten drei Einreichern des richtigen Lösungswortes sei, da er ja einen gesunden Schlaf habe.
Vielleicht hat der "Türchenöffner" ja doch noch Glück, es gibt jetzt einen zusätzlichen Preis: Das 20. richtige Lösungswort erhält eine Zimttorte aus dem heimischen Webmaster-Backofen.
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt ebenfalls per Mail.
Weihnachtsgrüße der Neuenheerser Vereine und Institutionen
> Bild klick <
Verkehrsverein Neuenheerse |
Weihnachtsbaumverkauf in Neuenheerse
Am 09.12.2017 fand der zweite Weihnachtsbaumverkauf in Neuenheerse statt.
Gemeinsam mit dem Agrar Transport – Alexander Schwarze, richtete der Spielmannszug Neuenheerse diesen Tag aus.
Auch in diesem Jahr fand der Weihnachtsbaumverkauf große Resonanz und es konnten viele Neuenheerser sowie Freunde und Bekannte aus den umliegenden Dörfern begrüßt werden.
Terminkalender 2018 ist online
Die Daten wurden vom Ortsheimatpflegeteam Neuenheerse gesammelt und von mir für diese Seite aufbereitet.
Die Termine sind farblich gekennzeichnet für 1150-Veranstaltungen, kirchliche Veranstaltungen sowie allgemeine Veranstaltungen und jederzeit online einsehbar unter
[ MENUE - TERMINE ]
Gewünschte Korrekturen und Ergänzungen durch Vereine, Gruppen und Einrichtungen sind möglich über
[ KONTAKT ]
7. Dezember
Am 7. Dezember ist um 19:00 Uhr die öffentliche Bezirksausschusssitzung bei Ikenmeyer.
Unter anderem geht es um:
- Baugebiete
- Urnengrabstellen auf dem Friedhof
- Sanierung der Bepflasterung in der Paderborner Str. und Stiftsstr.
Der Vorsitzende Heiko Bulk freut sich über viele interessierte Bürger.
Traditionelles Turmblasen im Schlossgarten Neuenheerse - Einläuten der Adventszeit in weihnachtlicher AtmosphäreNach altbewährter Tradition lädt das Turmblasen in Neuenheerse zu Beginn der Adventszeit ein, sich musikalisch auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Vor historischer Kulisse, dem Wasserschloss in Neuenheerse, haben sich am Samstag den 02. Dezember Familien, Freunde und Bekannte getroffen, um gemeinsam den besinnlichen Klängen des Bläserensembles zu lauschen und sie gesanglich bei den bekannten Weihnachtsliedern zu unterstützen.
Nachdem in den letzten Jahrzehnten das Turmblasen vor der Stiftskirche in Neuenheerse stattfand, haben Herr Generalkonsul Manfred O. Schröder und seine Frau Helga im zweiten Jahr in Folge die Tore zu ihrem Privatgelände
Josef und Maria suchen eine Unterkunft
24. Dezember 2017 15:30 Uhr Krippenspiel in Neuenheerse
Auch dieses Jahr findet das traditionelle Krippenspiel in der Pfarrkirche St. Saturnina in Neuenheerse statt.
Die Kindergartenkinder und einige Grundschüler aus unserem Ort zeigen die Suche von Maria und Josef nach einer Herberge in Bethlehem. Unterstützung erfahren sie dabei von Kindern, die sie zu verschiedenen Herbergen führen.
Musikalisch untermalt wird das halbstündige Krippenspiel durch die Bläser um Wilfried Drüke.
Die Kinder freuen sich wieder auf eine gut gefüllte Kirche.
Text und Foto (von 2016): Stefanie Förster
Ortscaritas Neuenheerse - Kühlsen lädt Senioren ein
Die Mitarbeiterinnen der Ortscaritas Neuenheerse - Kühlsen laden herzlich zu einer vorweihnachtlichen Feier ein.
Am Donnerstag, den 14. Dezember um 15:00 Uhr
--------------------------------------
In der Aula von St. Kaspar
Für ein unterhaltsames Programm ist gesorgt.
Kostenbeitrag: 4,- Euro
Anmeldung bitte bis zum 11. Dezember
bei Frau Christa Schwarze (Tel. 05259-559)
oder Frau Gisela Willhoff (Tel. 05259-334)
Wer den Fahrdienst der Ortscaritas in Anspruch nehmen möchte wird gebeten, dies bei der Anmeldung mitzuteilen.
Aktionen des Büchereiteams im Advent
Für die Adventszeit hat das Team der köb einige Termine geplant
Sonntag, 3. Dezember 2017
10:30 – 11:30 Uhr
Jedes Kind darf ein Türchen am Adventskalender
öffnen und bekommt eine kleine Überraschung.
Dienstag, 12. Dezember 2017
16:00 – 17:00 Uhr
Erfolgreiches freundschaftliches Vergleichsschießen
Am Freitag, 24.11.2017 trafen sich die Bürgerschützengilde Bad Driburg, die St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden und die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian im Neuenheerser Schießstand zu einem freundschaftlichen Vergleichsschießen. Hintergrund dieser Begegnung war das Intensivieren der Freundschaften zwischen den Vereinen! Besonders mannstark besuchte die Bürgerschützengilde Bad Driburg diese Veranstaltung, die sich sehr über die Einladung und dem damit verbundenen Signal aus Neuenheerse freuten. Diese Freude konnte man auch bei den Ergebnissen des Abends feststellen.
Der Adventskalender wird gestartet am 01.12. um 9:00 Uhr
Neuenheerser Adventskalender
Dies ist ein
Krippenspiel und offene Tür am Gymnasium St. Kaspar
Das Gymnasium St. Kaspar lädt am Freitag, dem 1. Dezember 2017, zum traditionellen Krippenspiel und zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Einladung richtet sich ganz besonders an die Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen mit ihren Eltern und Familien. Weitere Informationen hierzu
.. die Ander'n stehn im Regen
"Nächster Halt: Bushaltestelle Kirche".
Hier in Neuenheerse wartet während des Schulbetriebes tagtäglich eine unzählbare Schülerschar auf die Busse, die sie in ihre jeweiligen Heimatorte fahren sollen. Gut bedacht die Einen, im Regen stehend die Anderen.
Da die Ortsdurchfahrt hier sehr schmal ist, kommen die Omnibusse nur aneinander vorbei, indem jeweils ein Fahrzeug den durch Pflaster gekennzeichneten Fußgängerbereich der Straße befährt.
Auffallend positiv ist das disziplinierte Verhalten der Schülerinnen und Schüler, das man schon vorbildlich nennen kann. Einige PKW-Fahrer fahren nicht so umsichtig.
Mit der kfd Neuenheerse geht es weiter!
Zur Jahreshauptversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft St. Saturnina Neuenheerse trafen sich 96 Frauen in der herbstlich geschmückten Aula von St. Kaspar.
Nachdem ein kfd Mitglied einen meditativen Text über Perlen vorgetragen hatte, begrüßte die Sprecherin des Leitungsteams, Ursula Hagen die anwesenden Frauen und besonders den Präses, Pater Josef Klingele und nannte jede von ihnen eine Perle für die Gemeinschaft.
Noch vor dem Kaffeetrinken wurde der Verstorbenen gedacht.
Weihnachtsbaumverkauf in Neuenheerse
Am 09.12.2017 ab 11 Uhr werden in Neuenheerse erneut Nordmanntannen verkauft. Die Bäume können hinter der Nethehalle am Spielmannszugraum erstanden werden. Nach der großen Resonanz im letzten Jahr richtet der Spielmannszug Neuenheerse in Kooperation mit der Firma Agrar Transport – Alexander Schwarze wieder den Weihnachtsbaumverkauf aus. Für das leibliche Wohl ist der Spielmannszug Neuenheerse verantwortlich und
Es schlafen Bächlein und See unterm Eise...
Ja, es ist für uns eine Zeit angekommen, die besinnliche Vorweihnachtszeit.
Die Blumenwerkstatt im Herzen von Neuenheerse hat für die Advents- und Weihnachtszeit ihr Raumangebot vergrößert. Individuell gestaltete Kunstwerke stimmen auf die kommende Zeit ein, lassen innehalten und zur Ruhe kommen.
Nehmen Sie sich Zeit zum Staunen und Auswählen. Finden Sie Ideen, wie Sie Ihr Zuhause vorweihnachtlich dekorieren können. Das Team der Blumenwerkstatt erwartet Sie und gibt Anregungen.
Zwei gehen durchs Dorf...
..und kommen zur KÖB in der "Alten Dechanei". Sie sind überrascht über das vielfälltige Bücher- und Medienangebot und sie sind verwundert, wieviel sich in der Bücherei verändert hat. Erstaunlich ist auch das Leseinteresse von Kindern im Grundschulalter. Nach einem ersten Stöbern durch die Regale lassen sie sich einen kostenlosen Bücherei-Ausweis ausstellen um ein paar Romane mit nach Hause nehmen zu können.
Neuer Pfarrgemeinderat gewählt
Mit einer erfreulichen Wahlbeteiligung von 34 % sind in den neuen Pfarrgemeinderat folgende Mitglieder gewählt worden:
Grau, Sandra
Hein, Marlene
Koch, Felix
Reinen, Torben
Rustemeier, Franz-Josef
Weiß, Andrea
Weiß, Dr. Kathrin
Ziser, Hendrik
Die Pfarrgemeinde bedankt
Handarbeitskreis der kfd lud zum Trödeln ein
Am 1. Wochenende im November fand erstmals ein Kunst – Kuchen –Krempel – Markt in der Alten Dechanei in Neuenheerse statt. Die Handarbeitsgruppe der kfd St. Saturnina und einige andere kreative Aussteller boten im Jugendraum der Alten Dechanei selbstgebastelte Dekorationsartikel und liebevoll hergestellte Handarbeiten an und konnten auch gut verkaufen. Dazu lockte der Duft von Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Waffeln viele Besucher in den geschmückten Versammlungsraum der Alten Dechanei. Wer nach dem Kaffee noch Lust zum Stöbern hatte, konnte beim Bücherflohmarkt der KÖB sicherlich das eine oder andere Buch erwerben.
Die Veranstalter (kfd und KÖB) waren
Turmblasen zum Adventstart
Beginn der Adventszeit am Samstag, 2. Dezember im Schlosshof in Neuenheerse.
Wie im letzten Jahr startet die Veranstaltung um 16:00 Uhr mit adventlichen Klängen, einem kleinen Adventsmarkt und gemütlichem Kaffeetrinken.
Um 18:00 Uhr wird die Adventszeit mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche eröffnet. Anschließend findet das Turmblasen im Schlosshof statt. Es gibt Glühwein, Schmalzbrote, Reibekuchen und anderen
Rustemeier - das persönliche Autohaus in Neuenheerse
..bietet seit 25 Jahren einen kompletten Service rund ums Auto. 1992 wurde der anerkannte Ford Service Betrieb von Konrad und Marie Theres Rustemeier gegründet. Die Autowerkstatt erfüllt alle Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Fahrzeugbetreuung. Dafür garantiert auch ein gut geschultes Serviceteam.
Kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ford in Bad Driburg ist seit zwei Jahren Andreas Johlen. Er übernahm die Leitung von Autohaus-Rustemeier als Inhaber und Geschäftsführer 2015.
Mitteilung des SV-Neuenheerse
Neuer Trainer für die Badmintonjugend
Der jetzige Badminton-Trainer ist zur Zeit erkrankt. Es geht ihm schon besser, aber beim Training wird er die Badmintonabteilung nur sporadisch unterstützen können.
Im Jugendbereich (ab 10 Jahre) wird Björn Hagen das Training übernehmen. Dieses Training startet wieder am Donnerstag, den 16.11. 2017 um 17:00 Uhr.
Kath. Kirchengemeinde wählt Pfarrgemeinderat
Am 11. und 12. November 2017 findet in der Kath. Kirchengemeinde St. Saturnina die Wahl des Pfarrgemeinderates durch Briefwahl statt. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind Ansprechpartner und Vertreter der Interessen und Ideen der Gläubigen in der Kirchengemeinde. Für jede Person, die öffentlich und ehrenamtlich Verantwortung übernimmt, ist es wichtig zu wissen und ausdrücklich zu erfahren, dass sie Rückhalt in der Öffentlichkeit hat.
Zwei gehen durchs Dorf...
..und treffen Rosi. Sie meint, dass beim "Trommel dich fit" noch ein paar Plätze frei sind. Dies ist eine Sportart für Jedermann, bei der Kondition, Koordination und Konzentration gleichermaßen mit viel Spaß trainiert werden. Interessierte, die sich das mal anschauen möchten, sollten doch einfach mal "zum Schnuppern" kommen.
Hubertustag auch 2018 wieder in Neuenheerse
Am Sonntag, den 29. Oktober 2017 wurde in Neuenheerse der Hubertustag gefeiert.
Die Hl. Messe war sehr gut besucht. Trotz des schlechten Wetters fanden auch auswärtige Besucher den Weg in das Stiftsdorf.
In der vollbesetzten Kirche lauschten viele den Worten Pater Antonys, der über das Leben des hl. Hubertus sprach.
Nach dem Gottesdienst besserte sich das Wetter. Und so kamen ca. 300 Gäste zum Wasserschloss. Dr. Lammers, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, sprach einige Begrüßungsworte und die Jagdhornbläser spielten noch einmal auf.
Bei Kaffee, Kuchen und "wilden Kleinigkeiten" fühlten sich alle sichtlich wohl. Sehr zur Freude des Organisationsteams.
Denn: "Nach dem Hubertustag ist vor dem Hubertustag" !!!!
(Text: Annette Rustemeier)
Einladung zum Hüttenkartoffelessen
Der Eggegebirgsverein, Abteilung Neuenheerse lädt ein zum alljährlichen Hüttenkartoffelessen am
- Freitag, den 10. November 2017
- um 19.30 Uhr,
in das Landgasthaus Ikenmeyer.
Im Laufe des Abends werden auch interessante Bilder über Neuenheerse gezeigt. Für die musikalische Umrahmung sorgt Wilfried Drüke.
Mitglieder und Freunde des Eggegebirgsvereins sind herzlich willkommen.
Figuren und Gerätschaften des Poro-Geheimbundes in Neuenheerse
Das Volk Senufo ist für die Herstellung von Holzmasken sowie Figuren und Gerätschaften des Poro-Geheimbundes bekannt. Der Poro, der auch heute noch teilweise das religiöse und soziale Leben der Senufo bestimmt, ist ein Geheimbund, bei dem nicht die Mitgliedschaft, sondern das erworbene Wissen geheim ist.
In den St.Hubertus Helga-Hallen, dem Neubau der Kulturstiftung Schröder, werden zur Zeit 5 Ethnien aus dem westlichen Afrika in der Ausstellung präsentiert. Neben den Senufo sind die Ashanti, die Baule, die Dogon und die Youruba mit Figuren, Masken und Alltagsgegenständen vertreten.
Anlässlich der Hubertus-Feierlichkeiten besteht am 29. Oktober die Möglichkeit, diese sehenswerte Ausstellung unentgeltlich zu besuchen.
Bis zum 3. Dezember 2017 können die Museumsbesucher an einer Fragebogenaktion teilnehmen. Bei richtiger Beantwortung der Fragen zu den Exponaten kann man mit etwas Glück in der Auslosung, die in der 50. Kalenderwoche erfolgt, einen Büchergutschein gewinnen.
Zwei gehen durchs Dorf...
..und kommen auch durch die Paderborner Straße. Sie sind der Meinung: "Das" kann endlich weg. Gemeint ist das Plakat. Ein "schnelles Netz"
wird es wohl vorerst in Neuenheerse nicht geben. Obwohl im Bereich der Volksbankeinfahrt sehr lange an einem Telefonkabel gearbeitet wurde, ist dort kein Glasfaserkabel verlegt worden. Aber eigentlich ...versprochen ist versprochen... warten wir's ab.
Zeit des Gedenkens
November, Zeit des Nebels, nachdenken über die Endlichkeit. Nichts Irdisches währet ewig. Wir gedenken unserer Verstorbenen.Vor uns liegen viele Gedenktage: Reformationstag, Allerheiligen, Allerseelen und am 19. November Totensonntag. Die Blumenwerkstatt von Kerstin Gottwald in Neuenheerse hat in ihrer Ausstellung passend dazu Gestecke und Kränze.
Das Foto zeigt einen Teil der kreativen Kunstwerke.
Die Ausstellung läuft noch bis Sonntag, 22. Oktober.
„Ja!“ sagen in Neuenheerse
Jeder träumt von einer unvergesslichen Hochzeit! Sie wollen Ihren Hochzeittag zu einem der schönsten Tage Ihres Lebens machen. Ihre Träume - Ihre Feier. Für die Hochzeitsfeier empfiehlt sich Franz-Josef Ikenmeyer als "kulinarischer Hochzeitsplaner".
"Wir lieben das: Hochzeiten sind wirklich immer ein Höhepunkt. Diese tolle Mischung aus festlicher Laune und gespannter Freude ist und bleibt etwas ganz besonderes. Als kulinarischer Gastgeber
St. Martinsumzug in Neuenheerse
am Sonntag, 12. November 2017
17:00 Uhr Treffpunkt in der Stiftskirche anschließend Martinsumzug in Begleitung der Dringenberger Burgmusikanten und den Fackelträgern der Freiwilligen Feuerwehr Neuenheerse. Das Martinsspiel findet während des Umzugs am „Turnplatz“ statt. (Kreuzung: Johannwarthstr./Taildor)
Zwei gehen durchs Dorf...
..und kommen nach Ikenmeyer. Dort hören sie, dass der Küchenchef Franz-Josef Ikenmeyer zwei neue Kartoffelsorten "Glorietta" und "Annalena" auf der Speisekarte hat. Die handverlesenen, goldgelben Erdfrüchte haben einen besonders guten Geschmack; so wie Alles, was vom Landgasthaus angeboten wird. "Glorietta" und "Annalena" sind eine Versuchung wert.
Auf dem Foto bringt Georg Apel die Schätze in den Keller. Gut bewacht wird der Transport von seiner Frau Marlene und Fanjo Ikenmeyer.

St. Kaspar „atmosfairisch“ - Gemeinschaft in Projekten erleben -
Unter dem Motto St. Kaspar „atmosfairisch“ erlebten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Kaspar mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und einigen Eltern fantastische Projekttage und ein gelungenes Schulfest mit einem attraktiven Schulball als krönendem Abschluss.
Kinderbasar in Neuenheerse ein voller Erfolg
Zufriedene Gesichter gab es bei Ausstellern und Gästen. Um 15:30 Uhr waren die Stände teilweise schon abgeräumt. Auch das Kuchenbuffet zeigte gähnende Leere. Nur ein paar Waffeln waren noch übrig. Am Sonntag, den 08.10.2017 fand der Kinderbasar in der Nethehalle statt. An 44 Ständen wurden Kinderspielsachen, Kinderbekleidung, Kindersitze, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Über 600 Besucher haben die Veranstaltung besucht.
Handarbeitskreis lädt zum "Trödeln" ein
Vielleicht können Sie ein Schnäppchen machen, wenn Sie am 5. November die "Alte Dechanei" in Neuenheerse besuchen. Interessenten an erlesenem Kunsthandwerk und selten gewordenen, eventuell auch antiken Gegenständen werden hier auf ihre Kosten kommen. Ein Besuch lohnt sich allemal, schon alleine um bei Kaffee und selbstgebackenem
Veranstaltungshinweis: Neuenheerser Kinderbasar am Sonntag, den 08. Oktober 2017
Am Sonntag, den 08. Oktober 2017 findet in der Zeit von 14 – 16 Uhr in der Nethehalle Neuenheerse der nächste Kinderbasar statt. In der schönen, geräumigen Halle kann an über 40 Tischen gestöbert und gekauft werden.
Wie in jedem Jahr wird es wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet geben. Der Kaffee und Kuchen wird zu familienfreundlichen Preisen angeboten und kann auch gerne mitgenommen werden. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Veranstalter des Basares ist der Förderverein Freibad Neuenheerse e. V.
Neuenheerser Kinderbasar war ein toller Erfolg
Zufriedene Gesichter gab es auf dem Neuenheerser Kinderbasar. Die "Aussteller" zeigten sich zufrieden mit der Nachfrage nach gebrauchten Spielsachen. Auch Kleidung fand guten Absatz. Um 15:30 Uhr waren die Stände teilweise schon abgeräumt (siehe Foto). Auch das Kuchenbuffet zeigte gähnende Leere. Nur ein paar Waffeln waren noch übrig. "Wer zu spät kommt...."
Kindergartenfest in Neuenheerse
Der Katholische Kindergarten St. Josef in Neuenheerse hat auch in diesem Jahr wieder sein gemütlich geselliges Kindergartenfest gefeiert. Am Sonntag, den 24. September 2017 war es soweit. Bei freundlichem Herbstwetter kamen Kinder, Eltern und Erzieherinnen zum gemeinsamen Spielen und Verweilen zusammen. Für das reichhaltige Kuchenbuffet sorgten erneut die fleißigen Eltern.
Blicke in den Mikrokosmos
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Kaspar freuen sich über volle Einsatzfähigkeit der Mikroskope für den Biologieunterricht. Die Instandsetzung wurden durch eine Spende des Vereins der Freunde und Förderer von St. Kaspar ermöglicht. Mit den Schülerinnen und Schülern freuen sich deren Biologielehrerin Brigitte Igelbrinck, sowie der Schulleiter Herr Matthias Nadenau, die die Spende vom Vorsitzenden des Fördervereins, Herrn Rüdiger Beulen entgegennahmen.
Veranstaltungshinweis: Schnadgang 2017
Auszug aus Wikipedia: Der Schnadegang, mitunter auch Schnadezug, Schnatgang oder Schnadgang, in Hessen auch Grenzgang oder Grenzegang genannt, ist ein wiederbelebter alter oder seit Jahrhunderten bestehender Brauch der Grenzbegehung.
Wie auch immer, wir treffen uns am 3. Oktober um 14:00 Uhr am Kirchplatz. Das Wetter spielt keine Rolle, wir wandern bei jedem Wetter.
Montagsgruppe auf Studienfahrt
17 Teilnehmern der "Montagsgruppe" (Breitensport für Herren) des SV-Neuenheerse fuhren für 2 Tage nach Eisenach.
Die von Franz-Josef Nöltker ausgearbeitete und organisierte Reise schloss ein gemeinsames Abendessen "Am Storchenturm" mit gemütlichem Beisammensein ein. Neben der obligatorischen Stadtführung war wohl die Wanderung mit Aufstieg zur Wartburg die sportliche Herausforderung der Reise.
Kibaz im Bildungsdreieck
| Mit dem Kibaz von der Kita in die Schule | Sportvereine verbinden mit dem Kibaz Kita und Grundschule |
Der Sportverein Neuenheerse hat rund 10 Kinder aus dem Katholischen Kindergarten St.Josef Neueenheerse in Bewegung gebracht. Diesmal mit dem Kinderbewegungsabzeichen der Sportjugend NRW(Kibaz). In dieser von der Sportjugend NRW unterstützten Aktion standen die Entlass-Kinder aus der Kita im Mittelpunkt.
Die Spitzbuam kommen wieder
Sie haben Partylaune im Gepäck und werden sie mit in die vollbesetzte Nethehalle bringen. Neuenheerse tanzt und die Halle bebt, wenn die Südtiroler Spitzbuam am 4. November ihr Konzert geben. Da wird gemeinsam mit den Konzertbesuchern aus Nah und Fern geschunkelt, gesungen und gelacht. Die Vollblutmusiker aus dem Meraner Land zählen mit Recht zu den Topbands der Volksmusikszene.
DANKE für eine tolle Badesaison 2017
Der Förderverein Freibad Neuenheerse bedankt sich ganz herzlich bei allen Badegästen, die in dieser Badesaison das Neuenheerser Freibad besucht haben.
„Auch in diesem Jahr haben sich die Besucherzahlen wieder sehr gut entwickelt trotz der häufig schwierigen Wetterlage in diesem Sommer“, so Christian Schwarze 1. Vors. Förderverein.
Ein wesentlicher Grund hierfür liegt sicher in der neuen ökologischen Heizungsanlage (Absorberanlage)“.
In eigener Sache - Domaininhaberwechsel - |
Seit dem 15. März 2017 habe ich diesen Internetauftritt neu aufgebaut und pflege diesen alleine, da der alte Webmaster nach eigenen Angaben aus privaten und beruflichen Gründen für Administratortätigkeiten bei "neuenheerse.de" nicht mehr zur Verfügung stand.
Aus organisatorischen und rechtlichen Gründen wurde der Internetauftritt "neuenheerse.de" am 15. 09. 2017 aufgespalten.
Auf der Seite "verkehrsverein-neuenheerse.de" erhalten Sie Informationen über den Verkehrsverein selbst und über Gastgeber und Angebote in Neuenheerse. Die Seite wird weiterhin von mir betreut. Domaininhaber und verantwortlich für den Inhalt: Günther Pastoors
Auf der Seite "neuenheerse.de" erfahren Sie weiterhin alles Wissenswerte über Einrichtungen in unserem Dorf und die Dorfgemeinschaft. Das Konzept bleibt wie bisher bestehen. Domaininhaber und verantwortlich für den Inhalt: Heinz Kubicki
Die Erwachsenenbläserklasse der Stadtkapelle Bad Driburg und das Jugendorchester „Lautstark“ brachten am 15. September 2017 unter dem Dirigenten Martin Rieckmann den Eggedom zum Beben. Das von den Musikerinnen und Musikern aufführte Benefiz-Konzert reichte von Chorälen und klassischen Kirchenliedern über symphonische Blasmusik bis zu zeitgenössischen Stücken.
Einen Extra-Applaus für ihre Soli erhielten: Melanie Humborg (Oboe), sowie der Neuenheerser Campbell Shillinglaw, er spielte Musikstücke auf dem Euphonium und Claudia Mertens, die ihn an der Orgel begleitete. Moderator Thomas Arens führte mit kompetenten Erläuterungen zu den Musikstücken durch das Programm. Ein zusätzliches Erlebnis war die farbige Ausleuchtung des Innenraumes der Kirche.
Die Spendensammlung am Ende des Konzertes wird für die "Freunde Äthiopiens e.V." verwendet. Weitere Fotos des Konzerts
Zu einem Kirchenkonzert lädt das Jugendorchester „Lautstark“ und die Erwachsenenbläserklasse der Stadtkapelle Bad Driburg ein. Das Programm reicht von Chorälen und klassischen Kirchenliedern über symphonische Blasmusik bis zu zeitgenössischen Stücken. Dabei wird der Innenraum der Kirche mit seiner reichen barocken Ausstattung in ein ganz besonderes Licht gehüllt.
Das Konzert beginnt am Freitag, 15. September 2017 um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ende wird um eine Spende für einen sozialen Zweck gebeten.
i-Dötze wurden eingeschultFür 21 Kinder war am 30.August der erste Schultag in der Grundschule in Neuenheerse.
Ein Foto der Erstklässler, mit der Möglichkeit das Bild hochaufgelöst runterzuladen, finden Sie unter diesem Link im Westfalen-Blatt.
Ende der Freibadsaison 2017
Das Neuenheerser Freibad schließt am 08.09.2017 die diesjährige Badesaison ab.
Der Vorstand des Fördervereins Freibad Neuenheerse bedankt sich bei allen Badegästen.
Er freut sich schon jetzt auf eine sonnige Saison 2018.
Gewinn für Neuenheerse
Zur Eröffnung des Kunstrasenplatzes waren trotz des regnerischen Wetters viele Gäste und Neuenheerser der Einladung des FC Neuenheerse/Herbram und des SV Neuenheerse gefolgt. Pünktlich um 14:30 Uhr hörte der Regen auf und die Redner konnten ihren Platz am Rednerpult einnehmen.
Kirchenkonzert am 15. September
Zu einem Kirchenkonzert lädt das Jugendorchester „Lautstark“ und die Erwachsenenbläserklasse der Stadtkapelle Bad Driburg am Freitag, den 15. September 2017 in die ehem. Stiftskirche nach Neuenheerse ein.
Das Programm reicht von Chorälen und klassischen Kirchenliedern über symphonische Blasmusik bis zu zeitgenössischen Stücken. Dabei wird der Innenraum der Kirche mit seiner reichen barocken Ausstattung in ein ganz besonderes Licht gehüllt.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ende wird um eine Spende für einen sozialen Zweck gebeten.
Herzliche Einladung zur Erntedankmesse am 1. Oktober um 9.30 Uhr
Wie in jeden Jahr wird nach der Messe Kaffee und selbstgebackener Kuchen gereicht. Ebenso können die gespendeten Gaben gegen einen Obolus erworben werden. Der so erzielte Betrag wird einem guten Zweck in der Gemeinde zugeführt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Das Erntedank Team i.A. G. Jacobi
Tennis und mehr für Groß und Klein in Neuenheerse
Die Tennis-Abteilung des SV Neuenheerse bietet mit seinen drei Sandplätzen und einer Übungswand ideale Bedingungen für Einsteiger und fortgeschrittene Tennisspieler. Werner Nüsse (1. Vorsitzender) ist sichtlich stolz auf das Angebot und die Tennisanlage mit Blick auf den Neuenheerser Stausee und in direkter Nachbarschaft zum Freibad und dem neuen Kunstrasenfußballplatz. In den letzten Jahren hat die Tennis-Abteilung sehr viel Zeit und Engagement in die Steigerung der Attraktivität des Tennissports investiert.
von links: Marco Pape, Sven Riechert, Thomas Koisiak, Dirk Osburg, Königspaar Tonia und Christian Schwarze, Carmen Schmitz, Dörte Koisiak, Nicole Schwarze-Riechert und Anja Pape.
Jungschützenprinzenpaar Hendrik Ziser mit Sophia Sökefeld mit ihren Begleitern Felix Koch (links) und Felix Arens (rechts)
Christian und Tonia Schwarze ein strahlendes Königspaar [Pressemitteilung der Schützenbruderschaft]
Aufgrund der Wetterlage mussten am Schützenfest Freitag und Samstag einige Programmän-derungen vollzogen werden. Als am Freitagabend der Spielmannzug Neuenheerse, die Dringenberger Burgmusikanten und die Schützen zum großen Zapfenstreich in der Neuenheerser Nethehalle angetreten waren betonte der König Christian Schwarze in seiner Begrüßung, dass auch, wenn es
Schützenfrühstück in trockenen Kleidern
Beim Antreten fielen noch ein paar Tropfen Regen. Die Schützen liefen also erst einmal eine "Warteschleife" am Buswendeplatz. Dann kam die Order: "Die Damen fahren mit Rücksicht auf die Kleider und die Frisuren mit dem Bus". Also durften die Schützen der Königin und den Hofdamen nur zuwinken, als sie an der Residenz vorbei zur Halle marschierten.
Weitere Fotos sind hier oder auf der Schützenseite zu sehen
Zum Annentag mit dem Bus
Vier Tage Spektakel, auf Annentag in Brakel. Eröffnung des Annentags ist am Freitag, 4. August, bereits um 17 Uhr. In zwei Festzelten und 14 Fahrgeschäften ist für Unterhaltung gesorgt.
Vom 04. bis 07. August 2017 gibt es wieder einen Sonderfahrplan für die Buslinien 540/570 nach Brakel zum Annentag. Um Parkplatzsuche und Führerscheinverlust zu vermeiden bietet sich die Inanspruchnahme der Buslinien an. [zum Fahrplan] Am Freitag und am Montag ist nach Auskunf bei Weser-Egge-Bus für Fahrten ab Neuenheerse kein Sonderverkehr für die Hinfahrt vorgesehen. Ab Neuenheerse Wendeplatz sind folgende Linienverbindungen mit R54 und Zug nach Brakel möglich:
ab NH-Wendeplatz 14:40 - an Driburg-Bhf 14:56 - ab Driburg-Bhf 15:15
ab NH-Wendeplatz 18:35 - an Driburg-Bhf 18:55 - ab Driburg-Bhf 19:15
Alle Angaben ohne Gewähr. HK
Christian Schwarze ist König im Jubeljahr
Christian Schwarze ist Schützenkönig von Neuenheerse. - Herzlichen Glückwunsch -
Zur Königin wählte er seine Ehefrau Tonia Schwarze.
Zum Hofstaat gehören: Thomas Koisiak und Dörte Koisiak * Dirk Osburg und Carmen Schmitz * Sven Riechert und Nicole Schwarze-Riechert * Marco Pape und Anja Pape.
Die Prinzen: Kronprinz Michael Meyer * Apfelprinz Frank Boeckmann * Zepterprinz Johannes Hesse. Unser Jungsschützenprinz heißt Hendrik Ziser. Die Dorfgemeinschaft freut sich mit ihren Gästen auf
kfd fährt zur Landesgartenschau Bad Lippspringe
Im Rahmen der LGS fährt die kfd-Neuenheerse am 5. September nach Bad Lippspringe. Sie treffen sich dort mit anderen Frauen aus dem Diözesanverband Paderborn.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
- 10:00 Uhr Gottesdienst
- Anschließend: Mitsingkonzert, Frauen im Glaubensgarten, Hutmodenschau u.v.m.
Die kfd startet um 8:30 Uhr ab Buswendeplatz Neuenheerse.
Hubertusmesse im Eggedom
Der hl. Hubertus ist Schutzpatron der Jäger. Das Namensfest des Hl. Hubertus wird in manchen Kirchen besonders gefeiert, daher gibt es vielerorts die Hubertusmesse. Diesen schönen alten Brauch möchten wir in der Neuenheerser Stiftskirche St. Saturnina auch wieder aufleben lassen. Am Sonntag, 29. Oktober 2017 feiern wir um 9.30 Uhr mit dem Hegering Willebadessen die Hubertusmesse. Musikalisch wird sie vom Jagdhornbläsercorps
des Hegerings Bad Driburg mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst spielen die Jagdhornbläser dann auf dem Vorplatz des Wasserschlosses noch einmal auf. Kaffee, Kuchen und "wilde Kleinigkeiten" stehen bereit! Das Stifterehepaar Herr Generalkonsul Manfred Schröder und seine Frau Helga Schröder geben uns so die Möglichkeit, vor einer wunderschönen Kulisse die Klänge der Jagdhörner zu genießen. (Text: Annette Rustemeier) (Foto: Udo Schlüter)
Am 29. Juli soll bei hoffentlich herrlichem Wetter der diesjährige König ermittelt werden. Nach dem Antreten um 14:45 Uhr (bei Göhn und Ikenmeyer) wird der amtierende König Daniel Wulf abgeholt. Mit ihm und seinem Gefolge geht es zur Vogelstange. Dort wird ab 16 Uhr dem Königsadler zu Leibe gerückt.
Video vom letzten Jahr auf der Facebookseite der Schützenbruderschaft
Video vom letzten Jahr auf "kubicki.de" (neu ruckelfrei)
Abschied und Aufbruch -Abiturientia des Gymnasiums St. Kaspar verabschiedet-
Die Abiturientinnen und Abiturienten konnten mit Stolz und voller Freude ihr Abschlusszeugnis entgegennehmen.
Ein schöner Anlass für einen Bericht über "unser" Gymnasium. Hier der Presse-Bericht als PDF-Datei
Westfalen-Blatt, 07.Juli 2017. Texte und Fotos aus dem Westfalen-Blatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
3. Neuenheerser Triathlon 2017 - ein tolles Fest der Athleten
Glücklich über ihren Sieg in der Halbdistanz:
Roman Reeschke und Leonie Cramer aus Paderborn
Die Brüder Felix und Alexander Hötte erreichten den 2. und 3. Platz bei den Herren. Bei den Damen erreichten Anja Lippert und Fabienne Wecker die Plätze 2 und 3.
In der Jedermann-Disziplin siegte bei den Männern Jan Braun. Platz zwei und drei belegten Jan Gehlhar Moritz Gockeln. Bei den Frauen gewann Katharina Lohre vor Corinna Renger und Franziska Mikus.
Zum Pressebericht mit weiteren Ergebnissen
- - - - -
40 Jahre Stauseefest - Erinnerung an 1977 -
Aussage eines Feuerwehrmannes: "Ich kann mich an kein Stauseefest ohne Regen erinnern; trotzdem wird gefeiert".
Viele fleißige, ehrenamtliche Hände tragen zu einem guten Gelingen des Stauseefestes bei.
Die Tretboote und diverse Wasserfahrzeuge sind schon am Nachmittag in ihrem Element.
Die Pyrotechniker der Firma Blickfang aus Bielefeld sorgen am Abend für einen glänzenden, prächtigen Höhepunkt.
Die Fotos finden Sie in der Gallery
W-LAN-Störung in Neuenheerse
Der von den "BeSte Stadtwerke GmbH" in Neuenheerse kostenlos zur Verfügung gestellte WLAN-Hotspots in der Dorfmitte ist leider seit vielen Tagen gestört. Auf Nachfrage bei den Stadtwerken wurde dem Webmaster von "neuenheerse.de" von einer Mitarbeiterin mitgeteit, die Anlage in der Ortsmitte sei zur Zeit offline, ein technischer Mitarbeiter werde aber "in den nächsten Tagen" die Störung beseitigen.
Bauland für Neuenheerse entwickeln
Am 11. Mai 2017 wurde in der Bezirksausschusssitzung beschlossen, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung eine Arbeitsgruppe "Bauland in Neuenheerse" zu installieren. Dazu an dieser Stelle ein Auszug aus dem Protokoll.
...Stadtverordneter Schwarze verweist auf die überregionale Auswirkung der
Regionalentwicklungsplanung. Es gäbe viele junge Neuenheerser Familien, die auf der Suche nach
geeigneten Bauplätzen seien. Somit sehe er den Eigenbedarf für Neuenheerse als gegeben an. Daher
Aufstiegsspiel des FCNH
Ich geh mal nach Göhns ... es war einmal
Eine Institution in Neuenheerse wird nach fast 130 Jahren am 17. Juni 2017 für immer geschlossen.
Alle Kunden aus Neuenheerse, aber auch aus den umliegenden Ortschaften, sowie Gäste, Campinggäste und auch Schüler des Gymnasiums werden "Göhns" vermissen.
Neue Volleyball-Mannschaft in Neuenheerse
Unter dem Dach des SV Neuenheerse wurde die Volleyball-Mixed-Mannschaft Neuenheerse gegründet. Dank ihrer Trikos, mit denen sie von Dachtechnik Bonk ausgestattet wurden, können sie jetzt wöchentlich in der Sporthalle des St. Kaspar-Gymnasiums im neuen Outfit trainieren. Ab September 2017 soll dann am offiziellen Spielbetrieb der Hobby-Liga im Kreis Höxter teilgenommen werden.
Familienausflug zum Tierpark Olderdissen
Die kfd Neuenheerse plant für Samstag, den 22. Juli 2017 einen Familienausflug zum Tierpark Olderdissen (Bielefeld). Die Kinder werden u.a. von einem Streichenzoo und einem großen, tollen Spielplatz erwartet. Die Busfahrt kostet 15 Euro pro Erwachsener. Der Eintritt ist frei. Für Essen und Trinken sorgt bitte jeder selbst.
Abfahrt ist um 14 Uhr ab Buswendeplatz. Mit der Rückkehr wird gegen 19 Uhr gerechnet.
Anmeldung bis zum 10. Juli 2017 bei Monika Böhler (Tel. 379).
EGGi – Überraschung für die Neuenheerser Kinder
Der Vorstand des Fördervereins Freibad Neuenheerse verschenkt EGGi-Starterkits an Kindergarten- und Grundschulkinder.
Ehepaar Schröder gründet drei neue Sozialstiftungen - St. Kaspar-Stiftung unterstützt Traditionsgymnasium
Generalkonsul Manfred Schröder und seine Frau Helga haben für Sozialstiftungen in Höxter und Paderborn, sowie für die St. Kaspar-Stiftung in Neuenheerse eine große Summe bereit gestellt. Rektor Pater Thomas Wunram dankte im Namen des Gymnasiums.