Gradberg - Lebensraum aus Wasser und Kalk

Gradberg - Lebensraum aus Wasser und Kalk

tuff202202

18 Teilnehmer folgten den Ruf der Quellen und erfuhren interessante Fakten zu den Karst- und Kalktuffquellen.

(Bk) Tuff LIFE ist ein neues Projekt des Regionalforstamtes Hochstift, Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Während einer Wanderung zu den Kalktuffquellen mit den begleitenden Bachoberläufen am Katzbach sowie dem Erlen-Eschen-Quellbachwald im FFH-Gebiet Gradberg, stellte Projektleiter Robert Behnke das Konzept im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, mit den in den Projektgebieten geplanten Maßnahmen der Wald- und Wildtierökologe, vor.

Das LIFE-Naturschutzprojekt mit den gesamten Flächen in den Kreisen Höxter und Paderborn wird von der EU gefördert.

Die Exkursion zu den Kalktuffquellen mit Einblicken in den außergewöhnlichen Lebensraum im Naturschutzgebiet Gradberg war sehr imposant für die Anwesenden aus den Regionen Ostwestfalen und Münster sowie auch für die Vorstandsmitglieder des Eggegebirgsvereins der Abteilung Neuenheerse. Die Teilnehmer lernten dabei den Lebensraum Kalktuffquelle mit den Waldlebensraumtypen und Strukturen genauer kennen. Dazu gehören auch die typischen Charakterarten mit den Bewohnern dieser Biotope sowie die mit den Quellen eng verbundene Pflanzenwelt.

Der EGV Neuenheerse plant für seine Mitglieder und interessierte Bürger im Frühjahr eine weitere Veranstaltung mit Robert Behnke und wird den genauen Termin in den Medien bekannt geben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.