Lerncoaches am Gymnasium St. Kaspar bieten nachhaltige Unterstützung
(gym) Drei Kollegen des Gymnasiums St. Kaspar, darunter Schulleiter Matthias Nadenau, haben sich zu Lerncoaches fortbilden lassen. Kostenloses Angebot an Schülerinnen und Schüler.
Der Unterrichtsstoff will einfach nicht in den Kopf, die Motivation zum Büffeln ist nicht besonders groß - manchmal geht es einfach nicht weiter, trotz unterschiedlicher Methoden, Anregungen und Materialien. Immer wieder beschreiben Schülerinnen und Schüler so ihr Problem und manchmal fragen sie auch um Rat.
„Manchmal hakt es einfach. Um die Blockade zu lösen, muss der Lernende herausfinden, wo das Problem eigentlich liegt“, bestätigt Miriam Herbst-Zeyrek. Die Lehrerin aus Neuenheerse hat sich zusammen mit Schulleiter Matthias Nadenau und ihrem Kollegen Torsten Grimm in einer vom Kreis Höxter organisierten Ausbildung zum Lerncoach fortbilden lassen. Lerncoaches begleiten die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf und unterstützen sie, die Blockade zu bewältigen.
Bildstöcke am „Alten Prozessionsweg“
(fjnö) Der aufmerksame Wanderer in der Neuenheerser Feldflur wird festgestellt haben, dass die Bildstöcke am „Alten Prozessionsweg“ teilweise oder ganz abgebaut wurden. Dieses geschah einmal aus Gründen der Verkehrssicherung, da diese Bildstöcke nicht mehr fest auf den Sockeln standen. Weiterhin lassen sich die Bildstöcke im abgebauten Zustand in der Werkstatt besser und leichter restaurieren. Die abgebauten Bildstöcke befinden sich beim Bildhauer Kebernik in Altenbeken. Ziel ist es, diese weiter dort zu restaurieren zu lassen.
Die bisher durchgeführten Arbeiten an den Bildstöcken sind mit Mitteln in Höhe von 2000,00 Euro aus dem „Heimatscheck NRW“ und mit Spenden und Eigenleistungen von Neuenheerser Mitbürgern in Höhe von etwa 800 Euro durchgeführt worden. Dafür bedankt sich der Vorsitzende der EGV-Abteilung Neuenheerse, Franz-Josef Nöltker, als Initiator der Restaurierungsmaßnahmen bei den Spendern und Helfern recht herzlich.
Gymnasium St. Kaspar lädt zum digitalen Tag der offenen Tür
(gym) Der für 22. Januar angekündigte Tag der offenen Tür muss coronabedingt in seiner gewohnten Form entfallen. Stattdessen zahlreiche digitale Angebote. Anmeldungen werden bis 31. Januar angenommen.
Brennholzverkauf 2021 im FBB Neuenheerse
Das Regionalforstamt Hochstift bittet um Veröffentlichung des folgenden Hinweises: