– Erfolgreiche Umwelttage 2025 –
In der letzten Märzwoche beteiligte sich die Dorfgemeinschaft ganz nach dem Motto „Neuenheerse räumt auf“ an verschiedenen Umwelt- und Aufräumaktionen. Die Kinder der katholischen Kita St. Josef sammelten Müll rund um den Kindergarten sowie am Wegesrand bei einem Spaziergang durch das Dorf und auf dem Spielplatz in der Hunnebieke. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Walburga der Klasse 4 sammelten Müll an der Nethe, während die anderen Klassen im Bereich Stausee, Freibad, Feriendorf, Taildor und rund um die Grundschule aktiv wurden. Alle Kinder waren bei bestem Frühlingswetter mit großer Begeisterung bei der Sache. Insgesamt kamen mehrere Säcke Müll zusammen – erfreulicherweise weniger, als in den vergangenen Jahren. Dies zeigt, dass die letzten Umwelttage bereits Früchte tragen, denn wer einmal selbst Müll gesammelt hat, wirft keinen Müll mehr in die Landschaft.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kindergarten- und Grundschulkinder gestalteten ihre Umwelttage an separaten Tagen, um spielerisch Erfahrungen zu sammeln, die sie für einen verantwortungsvollen und achtsamen Umgang mit der Natur stärken. Nach Abschluss der Sammelaktion erhielten die durstigen Schulkinder erfrischende Getränke, die vom Bezirksausschuss gespendet wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
Den Abschluss machten am Samstag, den 29. März, die fleißigen Helferinnen und Helfer auf dem Zeltplatz in Neuenheerse. Mit viel Engagement wurde der Rasenschnitt mit dem Schwader bearbeitet, das alte Holz der Sitzbänke entfernt, die Entsorgungsstation für Wohnmobile aufgestellt und eine der Lagerfeuerstellen instandgesetzt. Auch die Versorgungsstationen wurden wieder hergerichtet. Der Fokus lag in diesem Jahr besonders auf dem Zeltplatz, der ab sofort von Ina Fabian, einer engagierten Neuenheerserin, betrieben wird. Ihr Ziel ist es, den Zelt- und Campingplatz in der Nähe des Stausees zu einem weiteren Aushängeschild des Eggedorfes auszubauen und auch für Wohnmobile und Wohnwagen attraktiv zu gestalten – ein Vorhaben, das von der Dorfgemeinschaft sehr geschätzt und daher tatkräftig unterstützt wird. Der gesammelte Müll wurde auf einem großen Anhänger zusammengetragen und vom Bauhof der Stadt Bad Driburg entsorgt. Den Abschluss des erfolgreichen Tages bildete ein gemütliches Beisammensein bei Grillwürstchen und Getränken, bei dem die Beteiligten ihre Ergebnisse feiern konnten.
Der Bezirksausschuss Neuenheerse freut sich über das vielfältige Engagement und bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten.